Alle Meldungen / Meldungsarchiv

Kundgebung in Riesa

Zusammen für Demokratie, Solidarität und Vielfalt

19.12.2024 | Der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen zusammen mit anderen Organisationen zu einer Protestkundgebung gegen den AfD-Bundesparteitag im Januar in Riesa auf. Gemeinsam wollen wir am 11. Januar für Demokratie, Solidarität und Vielfalt demonstrieren.

Volkswagen

VW-Beschäftigte in Sachsen weiten Warnstreiks aus

11.12.2024 | Die VW-Beschäftigten in Sachsen haben an diesem Montag ihre Warnstreiks ausgeweitet. Am Morgen legten sie in Zwickau, Chemnitz und Dresden für vier Stunden die Produktion still. IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze erklärte bei einer Rede vor Warnstreikenden in Chemnitz: „Die VW-Beschäftigten in Sachsen erhöhen den Druck. Am Tag der nächsten Verhandlungen in Wolfsburg senden sie die klare Botschaft an den Vorstand: Hört auf, die eigene Belegschaft zu attackieren. Macht Schluss mit den unsäglichen Drohungen mit Massenentlassungen, Werksschließungen und Tarifeinschnitten.“

IG Metall Jugend

Elbtaljugend geht gestärkt in das neue Jahr

09.12.2024 | Wie können wir noch mehr Azubis für unsere Themen begeistern? Welche Aktionen sollen in 2025 durch den Ortsjugendausschuss durchgeführt werden? Mit diesen Fragen hat sich unser OJA befasst. Auch ein Rückblick in die deutsche Geschichte wurde unternommen.

Demo am 13.12. - Kürzungen? nicht mir uns!

09.12.2024 | Das Bündnis 'Kürzungen nicht mit uns' ruft auf, die Petition gegen die aktuelle Kürzungspolitik in Dresden zu unterschreiben und sich an der Demo am 13.12. zu beteiligen...

Parlament der Arbeit

Delegiertenversammlung mit besonderen Ehrungen

06.12.2024 | Bei diesen Delegiertenversammlungen mit anschließendem Aktivenausklang der IG Metall Dresden und Riesa gab es ein besonderes Highlight. Uwe Jahn, Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Riesa, wurde mit der Hans-Böckler-Medaille für sein lebenslanges gewerkschaftliches Engagement ausgezeichnet. Zudem wurde auch das 11-Punkte-Papier der IG Metall zur Industriepolitik intensiv diskutiert.

Volkswagen Sachsen

VW Sachsen steht still: Beschäftigte im Warnstreik

02.12.2024 | Mehrere tausend VW-Beschäftigte sind heute in Sachsen in den Warnstreik getreten. An den Standorten Zwickau, Chemnitz und Dresden legten sie die Arbeit nieder und brachten die Produktion zeitweise zum Stillstand. „Das war ein ganz starker Start in die Warnstreiks bei Volkswagen Sachsen“, erklärte IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze. „Dieser Arbeitskampf wird weitergehen, solange der Vorstand mit Werksentschließungen, Massenentlassungen und Tarifeinschnitten droht.“

Unsere Social Media Kanäle