Alle Meldungen / Meldungsarchiv

Nach Datum filtern

Talk im MDR mit der IG Metall Dresden & Riesa

„Hohe Preise & Tarifdruck: Wie weit dreht sich die Inflationsspirale?“

21.11.2022 | Die Mär von der Lohn-Preis-Spirale wird nicht richtiger, nur weil sie ständig wiederholt wird“, meint Stefan Ehly, zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Dresden & Riesa. „Was wir brauchen sind kräftige Lohnerhöhungen, um die Kaufkraft zu erhalten und die Konjunktur zu stützen. Dafür stehen wir als Gewerkschaften ein.“ Diese Position wird er am Dienstag, 22.11. in der mdr-Radiosendung DIENSTAGS DIREKT vertreten.

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO

Durchbruch bei Verhandlungen: Monatslöhne steigen mit Pilotabschluss deutlich

18.11.2022 | Durchbruch im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie: Die IG Metall in Baden-Württemberg hat sich mit den Arbeitgebern auf einen Pilotabschluss mit zwei Erhöhungen der Monatsentgelte und zwei Einmalzahlungen verständigt. „Mit diesem Abschluss steigen die Monatslöhne für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie deutlich und dauerhaft“, sagte IG Metall-Bezirksleiterin Irene Schulz. In den beiden Tarifgebieten Berlin-Brandenburg und Sachsen stehen nun Verhandlungen über eine Übernahme dieses Pilotabschlusses an. Die Warnstreiks sind abgesagt.

Zweiter Warnstreik bei Purem in Wilsdruff

„Die Kolleginnen und Kollegen wollen endlich ein Ergebnis sehen!“

17.11.2022 | Bei Purem in Wilsdruff wird nicht nur in drei Schichten gearbeitet. Am Donnerstag, 17. November, wurde dort auch in drei Schichten gewarnstreikt: Die Nachtschicht legte zwischen 4.00 und 6.00 Uhr die Arbeit nieder, die Frühschicht zwischen 12.00 und 14.00 Uhr und die Spätschicht zwischen 20.00 und 22.00 Uhr.

Erster Warnstreik bei Auma Drives in Coswig

"Wir halten zusammen und kämpfen für unseren Tarifvertrag!"

17.11.2022 | Bei Auma Drives in Coswig traten die Beschäftigten am Donnerstag, 17. November, zwischen 8.00 und 10.00 Uhr in einen Warnstreik. Sie forderten von ihrem Arbeitgeber, dass dieser endlich wieder zur Tarifbindung zurückkehrt. In den vergangenen zwei Verhandlungen mit der IG Metall Dresden und Riesa hat der Arbeitgeber dies bisher abgelehnt.

Warnstreiks bei Koenig & Bauer und Johnson Controls Systems

„Wir sind bereit, noch eine Schippe draufzulegen, wenn es jetzt kein Ergebnis gibt.“

15.11.2022 | Mit ihrem zweiten Warnstreik haben rund 400 Beschäftigte von Koenig & Bauer in Radebeul am Dienstag, 15. November, unmissverständlich deutlich gemacht, dass sie die Hinhaltetaktik der Arbeitgeber in der diesjährigen Tarifrunde nicht länger akzeptieren. Gemeinsam mit nahezu der gesamten Belegschaft der Niederlassung von Johnson Controls Systems in Dresden – 20 von 24 Beschäftigten – zogen sie in einem unübersehbaren Demonstrationszug – Autokorso inklusive – vom Werk zur Elbe, wo sie eine einstündige Protestkundgebung abhielten.

Halbleiter-Industrie

IG Metall begrüßt geplantes Infineon-Werk in Dresden

15.11.2022 | Die IG Metall begrüßt die Pläne des Chipherstellers Infineon für ein neues Werk in Dresden und setzt sich zugleich für Tarifstandards für die Beschäftigten der Halbleiter-Branche ein. „Dies ist eine gute Nachricht für die gesamte Region“, sagte IG Metall-Bezirksleiterin Irene Schulz. Stefan Ehly, Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Dresden und Infineon-Aufsichtsrat, betonte: „Hier sollen auch mit öffentlichen Fördergeldern hochwertige Arbeitsplätze entstehen, für die eine Absicherung durch Tarifverträge ein Frage der Gerechtigkeit ist.“

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO

Beschäftigte im Warnstreik, Arbeitgeber im Stillstand: Tarifkonflikt spitzt sich zu

11.11.2022 | Der Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie spitzt sich zu. Am Freitag legten die Arbeitgeber in der dritten Verhandlung für Sachsen kein Angebot für eine Erhöhung der Monatslöhne vor. Vor dem Treffen in Chemnitz hatten ihnen rund 200 Warnstreikende den wachsenden Unmut der Beschäftigten mit einer starken Aktion sehr deutlich gemacht. Auch in vielen anderen Betrieben gingen die Arbeitsniederlegungen weiter.

Delegiertenversammlung der IG Metall Dresden und Riesa in Coswig

Delegierte wählen Stefan Ehly zum neuen Geschäftsführer der IG Metall Dresden und Riesa

10.11.2022 | Generationenwechsel bei der IG Metall Dresden und Riesa: Nach rund zwei Jahrzehnten legt Willi Eisele sein Amt als Geschäftsführer der IG Metall Dresden und Riesa nieder und übergibt den Staffelstab an seinen Nachfolger Stefan Ehly.

Aktive Mittagspause bei GE Grid in Dresden

Viele Unterschriften für acht Prozent mehr Geld

09.11.2022 | Die Beschäftigten in der Region bekennen in der aktuellen Tarifrunde weiterhin klare Kante. Während einer aktiven Mittagpause bei GE Grid in Dresden machten bei einer Unterschriftenaktion für die Forderung von acht Prozent mehr Geld nahezu sämtliche Kolleginnen und Kollegen mit.

Aktive Mittagspause bei UKM in Hirschfeld

Kolleginnen und Kollegen bei UKM senden deutliches Signal in Richtung Arbeitgeber

07.11.2022 | Mit einer aktiven Mittagspause zwischen 11 und 13 Uhr sendeten die Kolleginnen und Kollegen bei UKM in Hirschfeld am Montag, 7. November, in der laufenden Tarifrunde ein unübersehbares Signal in Richtung ihres Arbeitgebers: Sie forderten nachdrücklich, dass ihr Arbeitgeber das Ergebnis, das in der diesjährigen Tarifrunde erzielt wird, ohne Wenn und Aber übernehmen soll.

Schon heute an morgen denken - Betriebsräte Bildungsprogramm 2023

07.11.2022 | Seit 2022 bietet Euch die Betriebsräte Bildung Sachsen ein breit gefächertes Angebot an Seminaren an. Dabei liegt der Fokus ganz speziel auf regionalen Bildungangeboten. Da man mit der Planung für das kommende Jahr nicht früh genug anfangen kann, ist jetzt das aktuelle Bildungsprogramm für das Jahr 2023 online.

Unsere Social Media Kanäle